Alle unserer Königinnen schlüpfen in kleine Mini Plus Begattungseinheiten. Hier verbleiben sie mindestens 3 Wochen nach der ersten Eilage und können so eine gewisse Reife erlangen. Auch ist eine erste Beurteilung der Königinnen und ihrer Brutnester möglich.
Da nur eine begrenzte Menge produziert werden kann, bitten wir um eine verbindliche Vorbestellung! Für weitere Informationen schreiben Sie bitte eine eMail an: andreas.sattelmayer@t-online.de oder rufen einfach an: Mobil 0176 323 95 701
Alle Königinnen werden mit einem Opalithplättchen der entsprechenden Jahresfarbe gezeichnet.
Abgabe ab Anfang Juni
Preis: Stück 40,-€
Seit 2022 betreiben wir eine Anpaarungszone im Rheingau-Taunus-Kreis. Hier kommen vorgeprüfte Drohnenvölker verschiedener Linien zum Einsatz. Die Königinnen werden mit einem nummerierten Opalithplättchen der entsprechenden Jahresfarbe gezeichnet.
Abgabe ab Anfang Juli
Preis: Stück 60,-€
Belegstellen begattete Königinnen. Die Auswahl der Belegstelle für 2024 wird nach Bekanntgabe der Drohnenlinien für die Belegstellen entschieden. In den vergangenen Jahren kamen die Belegstellen Leyhörn, Taubensuhl, Rhön und Ammergebirge zum Einsatz.
Reservierungen sind Erforderlich!
Abgabe ab Mitte/ Ende Juli
Preis: auf Anfrage!
B27(ASA)21 Pedigree Info- hier klicken -> Königinnen (buckfast-pedigree.eu)
Die B27 ist eine sehr schwarmträge und vitale Linie mit sehr guten Bruthygienewerten. In 2023 konnten in Zusammenarbeit mit Imkerkollegen ebenfalls ihre Töchter ausgiebig getestet werden. Die Ergebnisse sprechen absolut für sich. Sie geht recht früh bereits Anfang Oktober aus der Brut. Auch im Honigertrag lässt sie keine Wünsche offen.
B42(ASA)22 Pedigree Info- hier klicken -> Königinnen (buckfast-pedigree.eu)
Die B42 hat in 2023 durchweg überzeugt. Die Anpaarung in Leyhörn in 2022 mit der A601(TR) hat nochmal etwas Ruhe und Beständigkeit in die Linie gebracht. Sie geht recht früh bereits Anfang Oktober aus der Brut. Sehr schwarmträge und wabenstete Biene, die einfach Spaß macht.
B48/ASA)22 Pedigree Info- hier Klicken -> Königinnen (buckfast-pedigree.eu)
Die B48 ebenfalls in 2022 in Leyhörn angepaart bildet sehr starke Völker und zeichnet sich durch eine hohe Sanftmut und Wabenstetigkeit aus. Wenn der Beespace stimmt gibt es quasi kaum Verbau. Auch im Honigertrag besticht sie mit Top Leistungen. Allerdings brütet sie im Herbst noch etwas länger, als die anderen Linien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.